Häufige Beschwerden meiner Patienten
- Rückenschmerzen
Rückenschmerzen ist eines der Symptome, das ich am häufigsten in meiner Heilpraktikerpraxis in München behandle:
besonders mit Osteopathie. Oft liegt die Ursache für Rücken- oder Schulterschmerzen nicht an der Stelle, an der man die Schmerzen spürt.
- Kopfschmerzen & Migräne
Alle Arten von Kopfschmerzen bis hin zu starken Spannungskopfschmerzen und Migräne lassen sich mit Osteopathie und
Akupunktur behandeln, egal wie lang diese Symptome bereits bestehen.
- Sportverletzungen
Sportverletzungen heilen schneller mit Hilfe von Osteopathie, Homöopathie und Akupunktur – auch Kampfsport- und
Bodybuilding-Verletzungen; oder auch bei Verletzungen von Profi-Sportlern, wie Fussballern und American Football-Spielern,
die in kurzer Zeit wieder fit sein müssen.
- Unfall-Nachsorge & Schleudertrauma
Nach Auto- oder Fahrrad-Unfällen lohnt sich oft eine Behandlung. Dadurch verheilen Brüche, Risse, Prellungen,
Zerrungen, Quetschungen, Multi-Traumen etc. wesentlich schneller. Falls eine OP notwendig ist, wird meistens nach
der OP behandelt – evtl. auch vor der OP, damit z.B. das Gewebe im Bereich des Bruchs besser abschwillt.
Sehr effektiv lassen sich Schleuder-Traumata mit Craniosacral Therapie behandeln.
- Allergien & Ernährung
Heuschnupfen, Hausstauballergie, Haarallergie, Nahrungsmittelallergien oder -unverträglichkeiten sind Paradebeispiele für
eine verwirrte Gesundheit. Oft kann man diese wieder rückgängig machen.
- Unerklärliche komplexe Erkrankungen
Alle Systeme und Methoden der Medizin haben verschiedene Stärken und Schwächen.
Nur weil man eine Beschwerde oder ein Syndrom nicht in einer erklären oder behandeln kann,
heißt das nicht, dass das auch in anderen Systemen unmöglich ist. Gerade die Homöopathie glänzt hier,
da sie die individuellen, für die Person typischen Symptome sucht.
Ein bekannter Homöopath hat einmal gesagt: „Uns interessieren vor allem die Symptome, die den Schulmediziner nicht interessieren.“
- PTSD / PTBS
Posttraumatisches Belastungssyndrom (oder post traumatic stress disorder) ist eine multi-ursächliche und
multi-symptomatische Verwirrung der Gesundheit ersten Grades. Bei Veteranen, Kriegsopfer, Katastrophenopfer
oder Trauma-Opfern können sich oft unerträgliche Zustände wie endlose Schlafstörungen oder Flash-Backs einstellen,
die das Alltagsleben stark beeinträchtigen. Wichtig ist hier die Ursachenfindung.
Besonders harte Fälle nennt man Human Devastation Syndrome.
- Burnout
Burnout ist eine komplexe Überlastung aller Ressourcen über längere Zeit, die vielen Leuten nicht bewusst ist,
bis sie ganz unten an der Spirale angelangt sind. Die Folgen sind Erschöpfung, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen,
Selbstvorwürfe, Arbeitsunfähigkeit, Depression und vieles mehr. Auch hier kann ich dem Patienten viele Tipps und
wertvolle Anregungen geben, um daraus zu lernen und schneller wieder fit zu werden.
- Schilddrüsenüber- oder -unterfunktion
Der Hormonhaushalt ist extrem wichtig für alle Funktionen des Organismus. Kleinste Abweichungen
können extreme Auswirkungen auf das gesamte System haben und auch andere Hormone stören.
Sehr viele Frauen haben eine Schilddrüsenüber- oder -unterfunktion.
Typische Unterfunktionssymptome sind z.B. Müdigkeit und Gewichtszunahme.
Oft auftretende Überfunktionssymptome hingegen sind Überreiztheit sowie Schlaflosigkeit.
So lange die Schilddrüse noch vorhanden ist, kann man sie jedoch meistens regulieren.
Akzeptieren
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.
Mehr erfahren